Neue Regelungen zur Feststellung der Berufsqualifikation

Die Bundesregierung will das Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz und das Fernunterrichtsschutzgesetz modernisieren. Dazu hat sie einen Gesetzentwurf vorgelegt. Mit diesem Entwurf verfolgt die Bundesregierung nach eigenen Angaben unter anderem das Ziel, Bürokratie beim Abschluss von Fernunterrichtsverträgen abzubauen und den Zugang zu digitalen Bildungsangeboten zu erleichtern.

Gesetzentwurf der Bundesregierung lesen

Neue Digitalisierungsförderung der überbetrieblichen Ausbildungsstätten

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert seit 2016 digitale Ausstattung und moderne Ausbildungskonzepte in überbetrieblichen Berufsbildungsstätten (ÜBS) mit dem Sonderprogramm ÜBS-Digitalisierung. Ab dem 01.09.2020 starten deutschlandweit nach und nach 15 neue Entwicklungs- und Erprobungsprojekte mit 25 Akteuren aus Handwerk, Bauwirtschaft, Landwirtschaft, Industrie und Handel – u.a. das Projekt „Diakom-E“ bei HandWERK gGmbH Bremen.

Pressemitteilung lesen