Fachtag “Perspektiven für Langzeitarbeitslose”

Ein Rückblick auf die Veranstaltung des VaDiB am 21. November 2023 im Kultursaal der Arbeitnehmerkammer Bremen. Trotz der aktuellen Haushaltsverwerfungen und der Diskussion über die finanzielle Ausstattung der Jobcenter für Eingliederungsleistungen: Der Fachtag hat sich auf die Frage konzentriert, wie öffentlich geförderte Beschäftigung sinnvoll mit kommunalen Aufgaben verbunden werden kann.

Bericht lesen

    Erkenntnisse aus dem Sanktionsmoratorium in der Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II)

    Von Januar bis März 2023 hat es durchschnittlich 10.000 erwerbsfähige Leistungsberechtigte mit mindestens einer Leistungsminderung gegeben. Deren Anteil an allen erwerbsfähigen Leistungsberechtigten hat demnach durchschnittlich 0,3 Prozent betragen. Darauf verweist die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke.

    Antwort der Bundesregierung lesen

    Der Nachhaltigkeitswandel als Jobmotor für die deutsche Wirtschaft

    Das Schrumpfen und der Wandel traditionsreicher Branchen wie dem Bergbau oder der Automobilindustrie nähren Befürchtungen in der Bevölkerung, ein grüner Wandel müsse zwangsläufig mit einem Rückgang in Jobangebot und -sicherheit einhergehen. Doch ist dies tatsächlich zwingend so? Das Focus Paper „Nachhaltige Beschäftigung – Arbeitsmarkteffekte der grünen Transformation“ zeigt, dass das Gegenteil der Fall ist.

    Mitteilung lesen