Jetzt geißeln Bernd Siggelkow und „Arche“-Sprecher Wolfgang Büscher die Fehler der Politik. Heißt: mehr Geld für unsere Kinder statt für Bürgergeld-Faulenzer! Anmerkung des Säzzers: Nicht nur nach unten treten, sondern auch noch Kinder als Schlagwaffe benutzen?
Endlich Schluss mit Hartz IV – die Ampel startete vor gut einem Jahr mit dem Bürgergeld. Aus Sicht vieler Betroffener in Bremen war das kein großer Wurf.
Bei einem Anstieg der Entscheidungen um 25,0 Prozent sank die Anzahl der Anerkennungen der Rechtsstellung als Flüchtling um 0,1 Prozent. Gemessen an der Gesamtzahl der Entscheidungen im Januar 2024 wurde lediglich in 11,4 Prozent der Fälle eine Rechtsstellung als Flüchtling anerkannt.
Taschen, Schals und Holzartikel – auf dem Gelände der Caritas im Dortmunder Norden gibt es seit Anfang Dezember einen kleinen Shop mit „EiNZIGWARE“. Handgefertigte Unikate die von langzeitarbeitslosen Menschen mit ganz viel Herz und Präzision angefertigt werden. Ein Ort der für die Teilnehmer:innen mehr ist als nur eine Produktionsstätte ist.
Deutschland braucht dringend Fachkräfte aus dem Ausland. Andrea Nahles, die Chefin der Bundesagentur für Arbeit, warnt deshalb vor der Politik der AfD.
Am 9. Februar 2024 wurde das IAB-Betriebspanel auf Einladung der Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration, Dr. Claudia Schilling, vorgestellt. Leider ist das Betriebspanel des IAB noch nicht veröffentlicht; der Hinweis (Link) folgt, sobald dieser online gestellt ist.
Für „Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II“ wurde 2023 in nur einem Jobcenter mehr ausgegeben als zugeteilt – JC Hamburg +6,9 Prozent. In den anderen 300 Jobcentern (gE) wurde für „Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II“ weniger ausgegeben als zugeteilt.
Die CDU ist sich einig: Das so genannte Bürgergeld in seiner aktuellen Ausgestaltung muss grundüberholt werden. CDA-Chef Karl-Josef Laumann spricht sich entschieden für eine Reform aus. “Das Bürgergeld ist in dieser Form gescheitert.“
Auf Grundlage des aktuellen Monitorings „Soziale Stadt – Statistisches Quartier“ wird die Förderung durch WiN-Mittel im Bremen-Norder Quartier Marßeler Feld von 75.000 Euro auf 150.000 Euro aufgestockt. Im Gegenzug wird sie in Huckelriede wegen einer positiven Entwicklung und dem Auslaufen der Städtebauförderung auf eine Restförderung zurückgefahren.
Von den im Jahr 2022 rund 1,4 Millionen beendeten Beschäftigungsverhältnissen in der Leiharbeit waren drei Monate nach Beendigung 22 Prozent der Personen erneut als Leiharbeitnehmerinnen und Leiharbeitnehmer tätig, 38 Prozent waren außerhalb der Leiharbeit sozialversicherungspflichtig beschäftigt, 7 Prozent waren als Arbeitslose und 2 Vor allem „Helfer“ in der LeiharbeitProzent als nicht arbeitslose Arbeitsuchende registriert. Diese Zahlen nennt die Bundesregierung in einer Antwort auf Kleine Anfrage der AfD-Fraktion.
Eine Äußerung von Dietmar Woidke (SPD) zum Bürgergeld entfacht im Landtag einen Koalitionsstreit. Die Grünen werfen dem Ministerpräsidenten soziale Kälte vor.
Das Bundeskabinett hat das Berufsbildungsvalidierungs- und Berufsdigitalisierungsgesetz (BVaDiG) als Teil der Exzellenzinitiative Berufliche Bildung beschlossen. Damit wird für Menschen ohne formalen Berufsabschluss erstmals ein Anspruch auf Feststellung und Bescheinigung ihrer beruflichen Fertigkeiten am Maßstab eines dualen Ausbildungsberufes geschaffen.
„Azufi“ bringt Schüler und Betriebe zusammen. Über die App werden kostenlos Praktika und Ausbildungsstellen vermittelt. Der potenzielle Auszubildende ist besitzt das Bewerbungsverfahren.
Sozialsenatorin Dr. Claudia Schilling und die Landes-Integrations- und Migrationsbeauftragte Nadezhda Milanova haben jetzt eine Broschüre vorgelegt, die sich gezielt an Organisationen von und für Zugewanderte in Bremen richtet und die für sie bedeutsamen Fördertöpfe mit allen relevanten Daten auflistet.
Die Bundesregierung erkennt in der Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) ein „vielfältiges und beträchtliches“ Potenzial für Beschäftigte und den Arbeitsmarkt. KI könne die Produktivität von Beschäftigten steigern und diese bei ihren Tätigkeiten entlasten. Das schreibt die Regierung in einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion.
Wir verwenden Cookies auf unserer WebSite. Mit einem Klick auf "Cookie Settings" können Sie Ihre Zustimmung einschränken. Mit einem Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.