
Natürlich hat jeder Mensch Wert, ungeachtet dessen, ob er arbeitet oder nicht. Aber ich glaube auch, dass es eine besondere Art von Selbstwert gibt, den man aus der eigenen Arbeit zieht.
Verbund arbeitsmarktpolitischer Dienstleister in Bremen
Kooperation statt Konkurrenz — Wege in Arbeit durch Fortbildung, Weiterbildung und Beschäftigung
Natürlich hat jeder Mensch Wert, ungeachtet dessen, ob er arbeitet oder nicht. Aber ich glaube auch, dass es eine besondere Art von Selbstwert gibt, den man aus der eigenen Arbeit zieht.
Die Wuppertaler Bahnhofsmission ist finanziell gerettet. Dafür sorgt auch ein neues Konzept, das vor allem auf Freiwillige baut. Kurzfristig hatte auch das Wuppertaler Jobcenter zugesagt, zumindest fünf Arbeitsgelegenheitskräfte (AGH) bis Jahresende weiter zu bezahlen.
Am heutigen Montag (28. April 2025) empfing Bürgermeister Andreas Bovenschulte die neue Vorstandssprecherin des Vereins für Innere Mission in Bremen, Pastorin Ute Schneider-Smietana, zu ihrem Antrittsbesuch im Rathaus.
Einkommensarme Menschen sind in den vergangenen Jahren ärmer geworden, so das Ergebnis des neuen Paritätischen Armutsberichtes. Während das mittlere Einkommen von Personen unterhalb der Armutsgrenze im Jahr 2020 noch bei 981 Euro im Monat lag, waren es im Jahr 2024 preisbereinigt nur noch 921 Euro.
Das Jobcenter Bremen erstellt jährlich ein Arbeitsmarkt- und Integrationsprogramm, das gemeinsam in der Trägerversammlung beschlossen wird. Das Arbeitsmarkt- und Integrationsprogramm (AMIP) beschreibt die Planungen, Eckpunkte und Ziele der aktiven Arbeitsmarktpolitik des Jobcenters Bremen.
Ein Blick auf die Entwicklung des jahresdurchschnittlichen Bestandes erwerbsfähiger Leistungsberechtigter und nicht erwerbsfähiger Leistungsberechtigter in SGB-II-Bedarfsgemeinschaften von 2005 bis 2024 im Bund, in den Ländern und in den beiden bremischen Städten (Bremen und Bremerhaven) – insgesamt und mit bzw. ohne deutsche Staatsangehörigkeit.
Ein Blick auf die Entwicklung der Ausgaben der Jobcenter für Arbeitsgelegenheiten in der Mehrauswandsvariante (AGH MAW – „Ein-Euro-Jobs“) von 2013 bis März 2025.
Besonders hoch war der Anteil in den Branchen Gastgewerbe (70 %), Kunst, Unterhaltung und Erholung (55 %) sowie im Handel, inklusive der Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen (47 %).
Die Diskussion ist nicht neu: Ist das Bürgergeld zu hoch? Zuletzt empörte sich Boris Palmer über einen Bürgergeldbescheid. Wie viel Geld kann man vom Staat tatsächlich erhalten?
Mehr Überstunden, weniger Teilzeit und arbeiten bis ins hohe Alter: Ein Blick auf die Pläne der neuen Regierung zum Tag der Arbeit – und in die Welt. Die künftige schwarz-rote Regierung nimmt den Unmut und die Vorurteile auf, die von der Union schon im Wahlkampf befeuert wurden.
In wichtige Bereiche wie Kinderbetreuung und Pflege investiere der Stadtstaat zu wenig, meint die Kammer. Hamburg habe dagegen doppelt so viel ausgegeben.
Die Staatsquote gibt an, wie viel ein Staat im Verhältnis zur Gesamtproduktion in einem Land ausgibt. Im vergangenen Jahr ist diese Zahl in Deutschland auf fast 50 Prozent gestiegen. Im Vergleich mit den übrigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) liegt Deutschland aktuell im Mittelfeld.
Eine Aussage von Boris Palmer zum Bürgergeld sorgte für Aufsehen. Auf Facebook postete der Oberbürgermeister von Tübingen ein Beweisdokument, das aber viele Fragen offen lässt.
Bei Berufssprachkursen sollen Geflüchtete fit für den Job gemacht werden. Wie hoch die Gelder für das aus Bundesmitteln finanzierte Angebot ab Sommer ausfallen, ist unklar. Eine Kürzung der Mittel könnte sich auch auf den Arbeitsmarkt auswirken.
Arbeitskräfte sind in Deutschland seit Jahren immer knapper geworden, in vielen Branchen sind insbesondere Engpässe bei den Fachkräften spürbar. Gleichzeitig zeigen aktuelle Daten des IAB, dass immer mehr junge Erwerbspersonen über keine Berufsausbildung verfügen.
Mit einem Beschluss auf Initiative von Bremen und weiteren Ländern fordert die Integrationsministerkonferenz die Bundesregierung auf, für Planungssicherheit zu sorgen und Streichungen von Kursen zurückzunehmen.
Die fünf Stadtteil- und Jugendfarmen in der Stadtgemeinde Bremen können in diesem Jahr mit jeweils 20.000 Euro zusätzlich für ihre Kinder- und Jugendarbeit planen. Das hat die Deputation für Soziales, Jugend und Integration am 24. April 2025 beschlossen.
In Bremen-Walle fand am Donnerstagabend eine Demonstration unter dem Motto „Jobcenter es reicht – Wir kämpfen für ein besseres Leben“ statt.
Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und stellt in vielen Regionen Deutschlands eine kritische Hürde für Unternehmen dar, die offene Stellen besetzen möchten. 43 Prozent der Betriebe, die Geflüchtete ausbilden oder beschäftigen, bewerteten den Wohnraummangel als eine besonders schwierige oder sogar unüberwindbare Herausforderung.