BGH-Urteil mit drastischen Folgen: Online-Fortbildungen vor dem Aus?

On­line-Fort­bil­dun­gen per Video sind nicht nur für Fach­an­wäl­te längst Stan­dard. Doch das könn­te bald vor­bei sein. Laut dem BGH braucht jede noch so klei­ne Fort­bil­dung nun eine Zu­las­sung, die – je nach Ent­gelt – Tau­sen­de Euro kos­ten kann. Der Ge­setz­ge­ber muss ein­grei­fen, meint Da­ni­el Effer-Uhe, Professor für Bürgerliches Recht, Rechtsgeschichte, Rechtstheorie und Rechtspsychologie an der BSP Business and Law School Berlin.

Beitrag lesen

Experte: Jobcenter könnte Villa am Starnberger See finanzieren

Im Podcast von BILD-Vize Paul Ronzheimer erklärt Arbeitsmarkt-Experte Holger Schäfer vom Institut der Deutschen Wirtschaft (IW), was das Stütze-System so teuer macht und Menschen vom Arbeiten abhält. Anmerkung des Säzzers: Was der Wissenschaftler hier für theoretisch möglich erklärt, trifft nur zu, wenn der Bewohner einer Villa am Starnberger See ansonsten vergleichsweise mittelos daherkommt. Auf welches Niveau will das IW noch hinabsinken?

Beitrag lesen

Anteil junger Menschen von 15 bis 24 Jahren bleibt mit 10,0 % auf historisch niedrigem Niveau

Der Anteil junger Menschen in Deutschland ist weiterhin auf historisch niedrigem Niveau. Die Altersstruktur und damit auch der Anteil junger Menschen unterscheidet sich auch regional. Die Stadtstaaten Bremen (11,1 %) und Hamburg (10,5 %) sowie das Flächenland Baden-Württemberg (10,5 %) hatten Ende 2024 den höchsten Anteil an 15- bis 24-Jährigen.

Mitteilung lesen

Deutschlands Rettungsausgaben während der Covid-19-Pandemie waren im internationalen Vergleich eher unterdurchschnittlich

Im internationalen Vergleich zeigen sich jedoch erhebliche Unterschiede – sowohl beim Umfang der staatlichen Rettungsausgaben für den Arbeitsmarkt als auch beim Mix der gewählten Maßnahmen. Rückblickend wird deutlich: Deutschland wendete insgesamt weniger Mittel für die Rettungsprogramme auf als andere Industrieländer, hielt aber die intensive Nutzung von Kurzarbeit im Schnitt länger aufrecht.

Beitrag lesen