„Angebote auf die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner abstimmen“

Dr. Claudia Schilling, Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration informierte sich vor Ort über die sozialen Bedarfe und Angebote im WiN-Quartier Hemelingen. Ein Beispiel für ein solches Projekt ist das Kaufhaus Hemelingen, das aktuell zum zweiten Mal nach 2015 Teil des Förderprogramms „BiWAQ“ (Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier) von Bund und Europäischem Sozialfonds Plus ist.

Mitteilung lesen

Unternehmen leisten einen wesentlichen Beitrag zur Integration Geflüchteter in Deutschland

Der Bericht gibt zunächst einen kurzen Überblick über die Erwerbsquoten Geflüchteter in abhängiger und selbstständiger Tätigkeit. Darauf aufbauend wird als Kernelement des Berichts untersucht, welche Erfahrungen Unternehmen mit der Einstellung von Geflüchteten gemacht haben und wie sich deren Beschäftigung wiederum auf die Unternehmen selbst ausgewirkt hat.

Mitteilung lesen

Erzeugerpreise September 2023: -14,7 % gegenüber September 2022

Das war der stärkste Rückgang gegenüber einem Vorjahresmonat seit Beginn der Erhebung im Jahr 1949. Die Entwicklung ist insbesondere auf einen Basiseffekt aufgrund des sehr hohen Preisniveaus im Vorjahr zurückzuführen. So waren die Erzeugerpreise im August und September 2022 infolge des Kriegs in der Ukraine so stark gestiegen wie noch nie seit Beginn der Erhebung.

Mitteilung lesen