Bezieher von Grundsicherungslleistungen für Arbeitssuchende

Die Zahl der Bezieher von Leistungen der Grundsicherung für Arbeitssuchende in den vergangenen fünf Jahren ist ein Thema der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke. Gefragt wird auch nach der Anzahl der Fälle, die wegen des Verdachts einer Ordnungswidrigkeit oder Straftat an die interne Bearbeitungsstelle für Ordnungswidrigkeiten weitergeleitet wurden.

Antwort der Bundesregierung lesen

„Angebote auf die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner abstimmen“

Dr. Claudia Schilling, Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration informierte sich vor Ort über die sozialen Bedarfe und Angebote im WiN-Quartier Hemelingen. Ein Beispiel für ein solches Projekt ist das Kaufhaus Hemelingen, das aktuell zum zweiten Mal nach 2015 Teil des Förderprogramms „BiWAQ“ (Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier) von Bund und Europäischem Sozialfonds Plus ist.

Mitteilung lesen

Unternehmen leisten einen wesentlichen Beitrag zur Integration Geflüchteter in Deutschland

Der Bericht gibt zunächst einen kurzen Überblick über die Erwerbsquoten Geflüchteter in abhängiger und selbstständiger Tätigkeit. Darauf aufbauend wird als Kernelement des Berichts untersucht, welche Erfahrungen Unternehmen mit der Einstellung von Geflüchteten gemacht haben und wie sich deren Beschäftigung wiederum auf die Unternehmen selbst ausgewirkt hat.

Mitteilung lesen